Nur einer Sektion kann ein Style zugewiesen werden und die Artikel einer Sektion werden dann in dem entsprechenden Style angezeigt. Diesem Umstand muss unsere Strategie Rechnung tragen. Da wir mit der Unterstützung der Hersteller bzw. Importeure planen müssen, ist unser System Hersteller orientiert, daher ergibt sich folgende 1. Regel:
Regel 1 - Sektion
- Ein Artikel wird immer in einer Sektioin erstellt bzw. einer Sektion zugewiesen.
- Nur Produktinfos, also Werbung und offizielle Hersteller-Artikel werden in den jeweiligen Hersteller-Sektionen erstellt. Sollte es für einen Hersteller keine Sektion geben, soll die übergeordnete Sektion Hersteller verwendet werden.
Hier die Sektionen der ersten und die RC-Hersteller der zweiten Ebene, in denen Artikel erstellt werden dürfen:
- RC-Forum
- RC-Forum-Info
- RC-Berichte
- RC-Car
- RC-Car Onroad
- RC-Car Rallye
- RC-Car Offroad
- RC-Car Mini-Racer
- RC-Car Großmodelle
- RC-Car Competition
- RC-Flug
- RC-Flug Helikopter
- RC-Flug Flächenflieger
- RC-Flug Elektronik
- RC-Flug Verbrenner
- RC-Boot
- RC-Elektronik
- RC-Verbrenner
- RC-Hersteller
- Academy
- Carson
- Conrad
- Hudy
- Kyosho
- LRP / HPI / Hotbodies
- Muken Seiki EU
- Power Save Racing
- Schuco
- Serpent
- Shepherd Micro Racing
- Tamiya
- Thunder Tiger EU
- Virtual RC
- Xray
- Schuco
- VRC-Pro
- Dokumentation
Eine Sektion kann nicht nur Artikel enthalten, sie kann einen eigenen Style haben und ein eigenes Layout. In einer Sektion können Widgets (kleine Programme) ausgeführt werden, die die unterschiedlichsten Inhalte anzeigen können, aus anderen Sektionen oder anderen Teilen des VB z.B. Forum oder Blog. Alle Übersichtsseiten im RC-Forum sind Sektionen.
Die Inhalte, die in Sektionen angezeigt werden, müssen aus der Datenbank ausgesucht werden, dazu werden die Sektion und die Kategorien verwendet. Wir erinnern uns, Artikel sind einer Sektion zugeordnet, können aber mehreren Kategorien zugewiesen sein. Eine Sektionsseite kann alle Artikel anzeigen, die in dieser Sektion oder einer ihrer Untersektionen erstellt wurden. Damit nun ein Artikel in mehreren Übersichtsseiten (auch auf gleicher Ebene) nach verschiedenen Kriterien angezeigt werden können, müssen sie richtig kategorisiert sein, daraus folgt die 2. Regel:
Regel 2 Kategorien
- Jeder Artikel muss mindestens der Hersteller-Kategorie zugeordnet werden. Es ist sinnvoll, von der obersten Sektion aus zu kategorisieren. In der Bearbeiten-Ansicht, in der rechten Spalte über den Kategorien auf den Link ALLE klicken und von oben nach unten durchgehen.
Beispiele
Testbericht CARSON Specter X8 V25 RTR
Sektion: RC-Car-Offroad
Kategorien: Testbericht, Verbrenner-Antrieb, Carson, RC-Car, RC-Car Offroad, Buggy
Produktinfo von Carson über den Specter X8 V25 RTR
Sektion: Carson
Kategorien: Produktvorstellung, Verbrenner-Antrieb, RC-Car, RC-Car Offroad, Buggy
Thema im Offroad-Forum über den Specter
Sektion: RC-Car-Offroad
Kategorien: Themenvorstellung, Verbrenner-Antrieb, Carson, RC-Car, RC-Car Offroad, Buggy
Das Widget
Ein Widget (Komponente) ist ein kleines Programm, welches in einem Layout positioniert werden kann. Auf den Sektions-Seiten übernimmt z.B. das Widget "Neue Artikel" die Aufgabe, Artikel aus bestimmten Sektionen, die in bestimmten Kategorien einsortiert sind, anzuzeigen.
In der Konfiguration dieses Widgets können Sektionen und Kategorien angegeben werden, hier handelt es sich um eine UND-Verknüpfung d.h. aus den gewählten Kategorien werden nur Artikel angezeigt, die auch in den gewählten Sektionen erstellt wurden.