- Startseite
- RC-Forum
- '); loadVbCss(yuipath + '/treeview/assets/skins/sam/treeview.css'); //-->
-
von Veröffentlicht: 31.03.2016 13:15
Seitenaufrufe: 8305 - Kategorien:
- RC-Car Offroad,
- Themenvorstellung,
- RC-Car,
- RC-Hersteller,
- Thunder Tiger EU
von Veröffentlicht: 30.03.2016 01:35Seitenaufrufe: 5458
Wir haben hier auch einen Blog, aber was sollte da drin stehen?
Ein Blog ist eher eine Art Selbstgespräch einer Person, wo etwas dargestellt wird.
Sach- und Fachfragen sollte man hier nicht stellen, darauf antwortet erfahrungsgemäß keiner.
Sowas postet man lieber in den entsprechenden Fachforen.
Dorrt werden alle Themen behandelt, wohingegen der Blog eher sowas wie ein Chat ist.
Also Schall und Rauch.von Veröffentlicht: 28.07.2015 16:51Seitenaufrufe: 7868 - Kategorien:
- Produktvorstellung,
- RC-Car,
- RC-Hersteller,
- Thunder Tiger EU
von Veröffentlicht: 28.07.2015 16:30Seitenaufrufe: 5291 - Kategorien:
- RC-Car Onroad,
- RC-Car,
- RC-Hersteller,
- RC-Anlage,
- Multiplex,
- Hitec
von Veröffentlicht: 26.05.2015 11:21Seitenaufrufe: 9436 - Kategorien:
- RC-Car Offroad,
- Baubericht,
- Erfahrungsbericht,
- RC-Car
von Veröffentlicht: 20.05.2015 07:49Seitenaufrufe: 5820 - Kategorien:
- RC-Berichte,
- RC-Flug,
- RC-Flug Helikopter,
- Monstertronic Flug
von Veröffentlicht: 26.04.2015 10:30Seitenaufrufe: 10796 - Kategorien:
- RC-Car Offroad,
- RC-Car Großmodelle,
- Testbericht,
- Monstertronic Car
von Veröffentlicht: 24.03.2015 20:17Seitenaufrufe: 9563 - Kategorien:
- Baubericht
von Veröffentlicht: 17.03.2015 07:00Seitenaufrufe: 6041 - Kategorien:
- Produktvorstellung,
- RC-Hersteller,
- RC-Flug Multikopter,
- Monstertronic Flug
-
Aktuelle Beiträge
AW: LiFePo4 Akku als Empfängerakku,worauf achten ?
Okay und wäre der Strom von 3A-5A da unbedenklich ?
edis Gestern, 19:17AW: LiFePo4 Akku als Empfängerakku,worauf achten ?
Hallo
Siebenlocke Gestern, 18:42
Also den ich noch rum liegen habe nennt sich UBEC Hobbywing 3A Max 5A 2-6S LipoAW: LiFePo4 Akku als Empfängerakku,worauf achten ?
Hättest du ein Beispiel für das BEC ? Ich habe jetzt so ein Spannungsreduzierer um 0.7V gefunden den man zwischensteckt.
edis Gestern, 18:36
Denke vin mit lifepo besserVerstärkungsrahmen bauen für alten Motorseglerrumpf
Hallo zusammen. Vorgestern habe ich um die Ecke auf dem Sperrrmüll einen alten Motorsegler gefunden. Und gerettet. Jetzt ist der zwar gut gebraucht, funktionieren
Rakete1321 Gestern, 15:50AW: Walkera F200 mit WK-2603
Hallo, vielleicht wirst Du auf einen der folgenden Links fündig.
posselt Gestern, 13:36
https://www.manualslib.com/manual/10...?page=7#manualAW: LiFePo4 Akku als Empfängerakku,worauf achten ?
Hallo
Siebenlocke Gestern, 10:25
Bedenke die Nennspannung ist 6,6V und Vollgeladen wird diese schon Höher sein.
Und normal sind Empfänger und Servos auf 4,8V bis 6VAW: LiFePo4 Akku als Empfängerakku,worauf achten ?
Hi, sorry, das stimmt, allerdings wusste ich nicht das Regler ein integriertes BEC haben. Ein externes BEC hätte bei mir leider keinen Platz. Ist denn
edis Gestern, 10:07AW: LiFePo4 Akku als Empfängerakku,worauf achten ?
Hallo
Siebenlocke Gestern, 10:02
Wenn man das direkt dabei schreiben würde wäre das Hilfreich.
Man kann aber ein Externe BEC nehmen das kann man dann auf 5 oder 6V AusgangAW: LiFePo4 Akku als Empfängerakku,worauf achten ?
Es geht um Verbrennerfahrzeuge.
edis Gestern, 07:40 -
Aktuelle Themen
Verstärkungsrahmen bauen für alten Motorseglerrumpf
Erstellt von: Rakete1321 im Forum RC FlächenfliegerHallo zusammen. Vorgestern habe ich um die Ecke auf dem Sperrrmüll einen alten Motorsegler gefunden. Und gerettet. Jetzt ist der zwar gut gebraucht, funktionieren
Letzter Beitrag von: Rakete1321 Gestern, 15:50LiFePo4 Akku als Empfängerakku,worauf achten ?
Erstellt von: edis im Forum RC Akkus & LadetechnikHallo Leute,
Letzter Beitrag von: Siebenlocke Gestern, 19:51
da meine Servos nur 6V vertragen und die Spannung der 2S Lipos an die 7,4-7,7V beträgt habe ich gelesen , dass man in dem FallVampire Racing SR1 plus combo ? Kein rückwertsgang ?
Erstellt von: SaltyMaggel im Forum RC Elektro-Motoren & ReglerMoin,
Letzter Beitrag von: Siebenlocke 26.02.2021, 18:34
Ich bin noch recht neu bei den rc-lern und habe mir nun eine gebrauchte brushless combo gegönnt.
Nun zu meiner frage:Golf 2 auf Tamiya-Chassis
Erstellt von: MK-Matthias im Forum RC-Car OnroadHallo zusammen. Mein Name ist Matthias und ich "reaktiviere" momentan ein paar RC-Sachen aus meiner Jugend. Einen Krabbenkutter (Graupner Tön
Letzter Beitrag von: MK-Matthias 26.02.2021, 12:27
-
:Kalender
Februar 2021 So Mo Di Mi Do Fr Sa 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 -
:Links & Downloads
Neue Einträge ..
- www.fuchs-propeller.de (0 Aufrufe)
- Team Magic Dokumente (4 Aufrufe)
- https://www.teammagic-shop.de/ (2 Aufrufe)
- 2019 Gens ace &Tattu Black Friday Deal Guide (0 Aufrufe)
- Christian`s RC Schrauben (1 Aufrufe)
-
:Statistik
Mitglieder: 39,400
Themen: 86,263
Beiträge: 619,508
Benutzer online: 526
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Sasa49
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 (Deutsch)
Copyright ©2021 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
AW: LiFePo4 Akku als Empfängerakku,worauf achten ?
Hallo
Siebenlocke Gestern, 19:51Je mehr A je besser