find ich klasse das der rc rallyesport weiter getragen wird. ich hoffe nur das sich auch neue interessenten finden die dme sport beitreten möchten.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
22.12.2011, 12:05 #1
RC-Rallye-Germany auf Langstreckenrennen im Einsatz!
Newsticker:
Ein kleines Team aus verschiedenen Teams ging am 18.12.2011 beim 6H Langstreckenrennen beim AMC Hildesheim an den Start!
Das Team aus Samuel, Christian und Christian verabredete sich kurzfristig, um ein bisschen Werbung für unsere Rallys zu machen und gleichzeitig einfach und unkompliziert Spaß zu haben.
An technischer Ausstattung mangelte es nicht und so wurde kurfristig der Sakura Zero S zum Langstreckenrenner mit IPC V8Regler und Cup Mashine nach Reglement aufgebaut. Die ersten Tests am Samstag lieferten konstante Motortemperaturen um die 55 Grad mit Lüfter und ordentlich Bums auf der Geraden!
Als Karosserie kam der Honda Civic Type R von Monkeytoysracing zum letzten Mal zum Einsatz, da nächstes Jahr eine neue Werkslackierung mit neuen Sponsoren kommen wird. Die doch eher schlechten CW Werte der Karosserie im Gegesatz zu Porsche 911 oder Lotus Elise machte zum Glück ein extrem guter Motor wett, den das Team erwischt hatte!
Nach einem vorsichtigen Start bei 11 Teams auf der Strecke, arbeitete sich das Team langsam nach vorne. Nach zwei Stunden war Platz 8 erreicht, der uns aber lange nicht reichen sollte. Nach weiteren zwei Stunden hatten wir zwei weitere Teams hinter uns gelassen und waren nun auf Platz 6, den wir auch konstant bis ins Ziel verteidigen konnten.
Ein Platz weiter vorne wäre eventuell noch drin gewesen, hätten sich nicht zwei Schrauben gelockert und (Schande über mein Haupt) durch einen Fahrfehler meinerseits, musste noch ein Radträger dran glauben, was nochmal gut zwei Minuten gekostet hat.
Nach oben war leider kein Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Die Autos waren zwar alle sehr gleich, doch waren in den ersten Teams absolute Topteams mit vielfacher Teamfahrerbesetzung am Start.
Insgesamt ein sehr tolles Rennen und eine tolle Stimmung! Durch die gleichwertigen Autos waren viele spannende Zweikämpfe zu beobachten oder selber zu fahren, die den Fahrern und Zuschauern jede Menge Spaß brachten! (Einige Zweikämpfe gingen teilweise Minutenlang Tür an Tür! Einfach ein klasse Training!) Eine klasse Veranstaltung auf höchstem Niveau!
Hier noch ein kurzes Video für ein paar Eindrücke: http://www.youtube.com/watch?v=iu-9k...ature=youtu.be
Der Sakura hat ohne Murren durchgehalten und ein weiteres Langstreckenrennen ohne Nennenwerten Probleme durchgehalten! An dieser Stelle nochmals ein dickes Lob an das Auto und vor allem meine Mitstreiter im Team! Gerade Christian Busch, der erst am Mittag zu uns stieß und ohne Training gleich auf Anhieb nach einigen Minuten zu konstanten Rundenzeiten gefunden hat, muss ich ein dickes Lob aussprechen! Auch Turbo machte sich gut, musste aber leider schon zur Mittagszeit nach Hause!
Danke für die Unterstützung, eine gelungene Veranstaltung und eine gelungene Werbung der RC-Rallye-Germany
Aber: Rallyefahren kann es trotz allem nicht ersetzen
Keep on Rally Racing!rc-rallye-germany!
-
22.12.2011, 12:57 #2
Moon Lander Champion!
Gewonnene Turniere: 2
- Registriert seit
- 12.11.2009
- Ort
- Kassel
- Beiträge
- 1.201
- Renommee-Modifikator
- 13
AW: RC-Rallye-Germany auf Langstreckenrennen im Einsatz!
Academy STR-4 Rally F - Mitsubishi Lancer Evo V Gruppe B - Team EVOlution Racing
Tamiya FF-01 - Honda Accord ´98 - Team EVOlution Racing
Carson CV-10 - Porsche 911 GT3 RS - http://team-evolution-racing.de.to/
-
22.12.2011, 17:37 #3
AW: RC-Rallye-Germany auf Langstreckenrennen im Einsatz!
Hihi, jo Spass hats gemacht, wär auch gern noch mehr gefahren...aber mit meinen aktuellen Fahrkünsten, im Vergleich zu den anderen...war mir echt peinlichB-)
Ich habs schon ordentlich verlernt, ohne regelmässiges training, gehts bei mir nicht wirklich
Trotzdem der 6. Platz ist sehr in Ordnung, denn vor uns waren nur Wettbewerbsfahrer-Teams. Somit waren wir das beste Hobby-Team :-)
SCHADE fand ich nur, das keiner mal gefragt hat, was bedeutet denn Rc-rally-G....
Aber die Teams waren woll auch zu sehr mit sich selbst beschäftigt...keep rc-rallye
www.rc-rallye-germany.de
-
22.12.2011, 19:24 #4
- Registriert seit
- 28.10.2009
- Ort
- Region Hannover
- Beiträge
- 1.214
- Renommee-Modifikator
- 13
AW: RC-Rallye-Germany auf Langstreckenrennen im Einsatz!
Also, ich sehe unser Team (Airport) nicht als "Wettbewerbsfahrer" Team
Hehe...
Gruß
Uli
-
22.12.2011, 21:02 #5
AW: RC-Rallye-Germany auf Langstreckenrennen im Einsatz!
Haha ich wusste es :-) da hab ich den Ulie an der richtigen Stelle gekitzelt :-)
aber Ihr trainiert regelmäßig, im Gegensatz zu uns...zumindest die letzte Zeit...und an Wettbewerben haben wir ja alle schon mal teilgenommen, außer Chris Busch...
Aber Hann/Airport Team mit Ulie und Micha war echt Spitze, welchen Platz habt Ihr eigentlich belegt?keep rc-rallye
www.rc-rallye-germany.de
-
22.12.2011, 22:17 #6
- Registriert seit
- 28.10.2009
- Ort
- Region Hannover
- Beiträge
- 1.214
- Renommee-Modifikator
- 13
AW: RC-Rallye-Germany auf Langstreckenrennen im Einsatz!
Wir haben den 4. Platz belegt und das mit einem alten Yokomo K4
http://www.myrcm.ch/de/amc/20111218_...F_Ranking.html
Gruß
Uli
-
22.12.2011, 22:33 #7
AW: RC-Rallye-Germany auf Langstreckenrennen im Einsatz!
die hab ich gesucht ;-)
macht Hannover eigentlich auch was in der Richtung: mehrstündiges Rennen???keep rc-rallye
www.rc-rallye-germany.de
-
23.12.2011, 01:25 #8
- Registriert seit
- 28.10.2009
- Ort
- Region Hannover
- Beiträge
- 1.214
- Renommee-Modifikator
- 13
AW: RC-Rallye-Germany auf Langstreckenrennen im Einsatz!
Hannover? Da gibt es nichts mehr...
Aber in Kleinburgwedel soll Mitte Januar wohl ein 3 Stundenrennen stattfinden, weiß aber noch nicht ob ich da kann.
Gruß
Uli
-
24.12.2011, 17:28 #9
AW: RC-Rallye-Germany auf Langstreckenrennen im Einsatz!
Also, ich sehe unser Team (Airport) nicht als "Wettbewerbsfahrer" Team Hehe...
aber team true 42 bestand zu 2/3 aus rookies
schöner bericht sammy!!! das keiner "nachfragt" kann man keinem verübeln, es hätte ein bischen "drumherum" aufgebaut werden müssen, damit die leute sehen, was es mit dem team auf sich hat
in mehrum kann es evtl. kurzfristig auch noch was geben, mal schaun...
frohe weihnachten und guten rutsch euch allen....
....ist ken block eigentlich zu hpi gewechselt....
http://www.youtube.com/watch?v=GAWW-FjQa08
-
24.12.2011, 21:30 #10
AW: RC-Rallye-Germany auf Langstreckenrennen im Einsatz!
Boahhh Sascha, ist das Vid geil, sehr sehenswert, aber dann eher Lattvalla vom Auto her...
keep rc-rallye
www.rc-rallye-germany.de
-
25.12.2011, 02:35 #11
- Registriert seit
- 28.10.2009
- Ort
- Region Hannover
- Beiträge
- 1.214
- Renommee-Modifikator
- 13
AW: RC-Rallye-Germany auf Langstreckenrennen im Einsatz!
Joa..das Video ist toll gemacht.
Leider hat der HPI den falschen Maßstab und ist noch dazu ein "Stinker".....schade.
Gruß
Uli
-
25.12.2011, 23:48 #12
AW: RC-Rallye-Germany auf Langstreckenrennen im Einsatz!
ja chris, das stimmt. aber die machart ist sehr verdächtig...