so ich muss nochmal was los werden. ohne angreifend zu wirken oder heiße diskussionen anheizen zu wollen.
das mit den gruppen find ich absolut genial. ABER wo es einen aufsteiger von RCSWRC in RCWRC muss es auch einen absteiger geben. Warum? weil in 5 jahren in der RCSWRC kein fahrer mehr sein wird und somit die gruppenaufteilung überflüssig wird. ihr argumentiert mit was ist mit denen die nur ein event besuchen können? die haben demnach nichts in der RCWRC zu suchen sondern eher in der RCSWRC. Da diese durch ihre geringen teilnnahmen eh keine chance auf die meisterschaft haben ist es schließlich egal in welcher klasse sie fahren. mein gedanke ist wie gesagt nur der wo es aufsteiger gibt muss es auch absteiger geben. wie beim fußball oder anderen sportarten auch. was bringen mir 15 fahrer in einer gruppe wenn in der anderen nur noch 2 fahrer sind? klar man könnte argumentieren das das reglement eh nächstes jahr wieder anders aussieht und die gruppen wieder abgeschafft werden. vielleicht. vielleicht auch nicht. aber denkt mal drüber nach.
ich will damit nicht ausdrücken das ich mich benachteiligt fühle etc. es geht mir hier nur um die logik der gruppenaufteilung.
Ergebnis 41 bis 45 von 45
Thema: Reglementsergänzung 2012
-
09.01.2012, 17:30 #41
AW: Reglementsergänzung 2012
Na Einser, haste schon die Hosen voll ob Du mit der Audi-Karo starten darfst
macht euch bitte nicht verrückt wegen den erlaubten Karossen, das wird die Saison eh noch nicht bei jedem passen
aber Ihr könnt euch ja für die nächste Karosse ja mal vornehmen, etwas schönes nach Reglement zu besorgenkeep rc-rallye
www.rc-rallye-germany.de
-
19.02.2012, 09:48 #42
Moon Lander Champion!
Gewonnene Turniere: 2
- Registriert seit
- 12.11.2009
- Ort
- Kassel
- Beiträge
- 1.201
- Renommee-Modifikator
- 13
AW: Reglementsergänzung 2012
Academy STR-4 Rally F - Mitsubishi Lancer Evo V Gruppe B - Team EVOlution Racing
Tamiya FF-01 - Honda Accord ´98 - Team EVOlution Racing
Carson CV-10 - Porsche 911 GT3 RS - http://team-evolution-racing.de.to/
-
20.02.2012, 12:13 #43
AW: Reglementsergänzung 2012
mein gedanke ist wie gesagt nur der wo es aufsteiger gibt muss es auch absteiger geben.wie beim fußball oder anderen sportarten auch.
sollen wir zb. sagen, in der klasse RCWRC dürfen nur 5 fahren? oder 6? oder 7...
mfg,
sascha
-
20.02.2012, 14:53 #44
Moon Lander Champion!
Gewonnene Turniere: 2
- Registriert seit
- 12.11.2009
- Ort
- Kassel
- Beiträge
- 1.201
- Renommee-Modifikator
- 13
AW: Reglementsergänzung 2012
genau denn irgendwann werden die in der RCWRC immer mehr und damit macht das system keinen sinn mehr
so dass man sagt die RCWRC bestehen aus zum beispiel konstant 6 fahrern wobei der schlechteste am ende der saison absteigt und dafür aus der RCSWRC der beste aufsteigt. ohne solch eine regleung macht das doch gar keinen sinn in gruppen einzuteilen. dann müssten in der heutigen fussballzeit 180 mannschaften in der ersten liga spielen. unlogisch oder? sollte einleuchtend sein.
Geändert von Imprezant (20.02.2012 um 14:59 Uhr)
Academy STR-4 Rally F - Mitsubishi Lancer Evo V Gruppe B - Team EVOlution Racing
Tamiya FF-01 - Honda Accord ´98 - Team EVOlution Racing
Carson CV-10 - Porsche 911 GT3 RS - http://team-evolution-racing.de.to/
-
20.02.2012, 19:45 #45
AW: Reglementsergänzung 2012
es wird immer Neueinsteigerörtliche Fahrer, die nur einen Lauf fahren etc. geben
genau für diese Leute ist die Klasse gemacht, wenn halt keiner mehr kommt in xxxJahren, können wir das wieder anders trennen, wenn es dann RC-Rallye-G. noch gibt...
in die RC-WRC werden nur Fahrer gesteckt, die Anforderungen gemäß Reglement erfüllen, damit sie den anderen in der RCSWRC nicht um die Ohren fahren
es wird 2012 auf 2013 keinen Abstieg aus dieser Klasse geben, da die erfahrenen Fahrer in der Regel auch keine Erfahrung verlieren...und deshalb dann wieder den SWRC Fahrern um die Ohren fahren...
und das Reglement ist für 2012 ja nun eh beschlossen und deshalb wird dieser Tread nun zu gemacht
...keep rc-rallye
www.rc-rallye-germany.de