Ergebnis 41 bis 46 von 46
Thema: Einheitsreifen
-
02.12.2012, 11:01 #41
AW: Einheitsreifen
Hi.
Ich fahr ja kein Rally, aber drei andere Rennserien. On und Offroad. Und kann euch sagen das es nichts besseres als eine Einheitsreifenregelung gibt. Was Chancengleichheit, Kosten und Einsteigerfreundlichkeit angeht ist das absolut top.
Chancengleichheit erklärt sich ja von selbst.
Kosten is ne Sache. Man braucht nur einen Satz Reifen, vielleicht einen Zweiten auf Ersatz. Nicht fünf verschiedene und die dann nicht doppelt und dreifach.
Und hier kommen wir gleich zur Einsteigerfreundlichkeit. Der Anfänger schaut ins Reglement und weis gleich was er kaufen muss um die gleichen Chancen zu haben. Er muss sich nicht alle Arten von Reifen kaufen. Um zu probieren. Oder denkt ihr es kommt nen Anfänger mit Baukastenslickreifen und will dann mitfahren?
Habt ja schon Vorschläge gemacht wie ihrs den Einsteigen leichter macht.
Meckerer wirds immer geben aber ich denk mal der Rennserie wirds zu gute kommen.
Gruss
MatzeOffroad: Kyosho MP9e TKI, Kyosho MP9 TKI3, Kyosho Rb6, Hot Bodies D413
Onroad: ARC R10 2013, Edam eRazor, Tamiya M05 Pro vers. II, Tamiya TT02, Sakura D3 CS
www.orf-hassfurt.eu ....... www.mcc-kg.de.tl
-
02.12.2012, 11:25 #42
- Registriert seit
- 28.10.2009
- Ort
- Region Hannover
- Beiträge
- 1.214
- Renommee-Modifikator
- 13
AW: Einheitsreifen
-
03.12.2012, 02:02 #43
-
27.12.2012, 01:25 #44
AW: Einheitsreifen
Einheitsreifen: dann bin ich raus! Denn (teilweise schon erwähnt):
Zu meinem/unserem Problem: Die Reifen werden uns früher oder später ausgehen, obwohl noch einige da sind. Alternativen gibts meiner Meinung nach nicht vom Grip her.)
Bin auch dafür,für Schotter den Tamiya Rally Block und für Asphalt den Tamiya Semi Slick mit X Profil.Außer bei Regen auf Asphalt,da müsste man noch ein Reifen finden.
was kommt dann: Einheitsreifen, Chassis, Motor, Regler....wir fahren doch zum Spaß, sonst können wir alle LOC oder Challenge fahren...
Also ich bin ja noch keine Rallye mitgefahren, aber schon das ein oder andere Rennen. Meine Erfahrung ist, dass Einheitsreifen eher positives bringen. Schon alleine deshalb, weil man sich um einen sehr bedeutenden Teil des Setups nicht mehr zu kümmern braucht.
Weiterhin werde ich die restlichen Reifensätze aufbrauchen, die ich noch hier hab und mich dann wieder umschauen.
Meine Meinung zu Ashaltrallye egal ob in Göttingen oder woanders: Geht nur mit relativ Grifflosen Einheitsreifen, alles andere wäre ein normales Tourenwagenrennen. Ich würde dann einen Sakura mit 400Watt Antriebsleistung einsetzen und dann würde außer Sammy vielleicht niemand Licht sehen. Das ganze muss also so grifflos sein das man mit einer Cupmaschine eine Chance hätte.
Ein Link zum Hersteller:http://www.graupner.de/de/products/8...0/product.aspx
Die Diskussion lässt sich wie bei allen Sachen endlos fort führen. Es wird auch immer jemanden geben der gegen etwas sein wird. Ich denke das wäre etwas für das Anschlusstreffen als Diskussionspunkt mit Abstimmung.
Angenommen als einheitsreifen kommt der Block. Damit würde Sammy sicher langsamer werden bei gleichem können. Das gleiche spiegelt sich aber auf alle anderen nieder oder warum sollte der Reifen bei anderen das können steigern?
Vielleicht kann man auch mal 26mm Bruggy Reifen testen
ich bin mit einem satz 3 events gefahren und das profil ist immer noch ausreichend.
Wenn man überlegt das zur Zeit eigtl der ARP Minipin der mit Abstand beste Reifen und eigentlich nichtmehr zu bekommen ist haben ja schonmal die enorme Vorteile die im nächsten Jahr genug davon haben.
Diesen Vorteil verschaffen sich aber vor allem meistens auch jene die von Anfang an die Favoriten auf den Sieg sind.
Wie wäre es denn die Reifenwahl auf 3 oder 4 gängige Reifen zu begrenzen die dann jedem zur Verfügung stehen ?
Wer bei der RC-Rally Hann Münden schon mit diesen mitfahren möchte, soll sich einfach bei mir melden. Habe einen sehr sehr guten Preis bekommen.
Ob ich die dort fahre, weiß ich aber noch nicht! Ich will meine alten aufbrauchen.
Ich fahr ja kein Rally, aber drei andere Rennserien. On und Offroad.
Ich stimme also Chris voll zu:
Mein Gegenvorschlag: Sammy, wenn es Dir kein Spass macht mit den Reifen und Dir der Verschleiss zu hoch ist, nimm doch einfach andere
MfG,
Sascha
PS: Freue mich auf die nächste Rallye
Edit: hatte ich vergessen zu erwähnen: nehmt nicht alles so ernst. vor allem nicht das, was ich geschrieben habe ;-)Geändert von VTR1000 (27.12.2012 um 14:47 Uhr)
-
27.12.2012, 12:17 #45
AW: Einheitsreifen
Meinetwegen kann jeder den Reifen fahren den er möchte. Schnell werden immer die sein, die am meisten trainieren und das meiste Talent haben.
Was mir am wichtigsten ist, dass Reifen und Felgen (der Rest des Fahrzeuges natürlich auch) nach "RALLYE" aussehen!
-
27.12.2012, 17:04 #46
- Registriert seit
- 28.10.2009
- Ort
- Region Hannover
- Beiträge
- 1.214
- Renommee-Modifikator
- 13
AW: Einheitsreifen
Das unterstreich ich dann noch mal...
Was mir am wichtigsten ist, dass Reifen und Felgen (der Rest des Fahrzeuges natürlich auch) nach "RALLYE" aussehen!