Die Antwort hört sich böd an, ist aber so. Der fliegt höher und weiter als Du gucken kannst. Die technisch mögliche Reichweite spielt deshalb keine Rolle. Du solltest ihn trotzdem nicht mehr als 10-15m weit weg fliegen. Draußen funktioniert der sowieso nur bei absoluter Wimdstille.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
04.04.2015, 19:15 #1
Wie hoch kann der Easy Tyrann 550 Fliegen?
Zu meinem 14ten Geburtstag kriege ich den Easy Tyrann 550 und möchte gerne wissen wie hoch er fliegt. Finde dazu nichts im Internet. Würde es gerne Wissen.
Danke im Vorraus
- IchBinEinBaum
-
04.04.2015, 19:56 #2Gast489026Gast
AW: Wie hoch kann der Easy Tyrann 550 Fliegen?
-
04.04.2015, 21:14 #3
AW: Wie hoch kann der Easy Tyrann 550 Fliegen?
Dange. Ich wohne bei einem Wald, da ist eh kein Wind! ^^
-IchBinEinBaum
-
04.04.2015, 23:53 #4
- Registriert seit
- 05.09.2013
- Beiträge
- 4.583
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Wie hoch kann der Easy Tyrann 550 Fliegen?
Ja, da ist aber der Wald, der ist auch nicht Helioptimal.
Geräte wie den Easy Tyrann 550, ich würde die eher nicht kaufen.
Lese Dich hier mal ein wenig in den FP-Helibereich ein, da wirst Du
Passendere Modelle zum Einsteigen finden.
-
05.04.2015, 07:51 #5franz12Gast
AW: Wie hoch kann der Easy Tyrann 550 Fliegen?
Nun Tach auch IchBinEinBaum
Für´s erste mal kurz an der Leine halten , so ein kleiner Koax ist schneller aus dem Blickwinkel als man glaubt .
Hochfliegen rein physikalisch bis keine Luft mehr da ist um Auftrieb zu erzeugen , austesten wär schlecht .
Die Funkanlage hat nicht so eine hohe Reichweite , in schon 20 m Entfernung sieht man so ein Modell
kaum noch .
Ein Umfeld von min 2 m bis max 10 m ist da passender , probier es aus das Gerät zu beherrschen .
Wenn zu weit weg , müßte wieder ein Neuer her.
Gruß Franz
-
05.04.2015, 12:41 #6
AW: Wie hoch kann der Easy Tyrann 550 Fliegen?
Ich will ja jetzt nicht klugscheißen, aber die Frage ist doch an sich schon bescheuert.
Klär mich mal auf, wofür das wichtig ist? Um anzugeben?
Auch wenn du jung bist, es bringt nichts sich über solche theoretischen Werte zu profilieren. Du wirst mit Sicherheit merken, was dir die Vorposter sagten: höher und weiter als du ihn überhaupt erkennen kannst.
Entschuldigt bitte, dass ich da nix konstruktives wie Werte bringen kann, aber ich finde die Frage genauso "dämlich" wie "Wie schnell ist denn dein RC-Car"......
-
05.04.2015, 19:14 #7
AW: Wie hoch kann der Easy Tyrann 550 Fliegen?
Danke! Ich erkundige mich mal.
-
05.04.2015, 19:15 #8
AW: Wie hoch kann der Easy Tyrann 550 Fliegen?
Ob bescheuert oder nicht, ich wollte es nur gerne wissen...
- IchBinEinBaum
-
05.04.2015, 19:29 #9
- Registriert seit
- 05.09.2013
- Beiträge
- 4.583
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Wie hoch kann der Easy Tyrann 550 Fliegen?
Moin Franz,
da liegst Du etwas falsch, der Easy Tyrann hat einen Rotorkreis von 550 mm,
was allerdings an der Gesamtproblematik des Modells nichts verändert. Im
Gegenteil, es ist für den Indoorgebrauch völlig ungeeignet, außer man
hat eine Turnhalle.
@ IchBinEinBaum, ich rate Dir dringend ab von diesem "Heli".
Koax kann man zum Anfang machen, aber dann mit 4-Kanal
Taumelscheibensteuerung.
Da gibt es einige ganz brauchbare Modelle. Grundsätzlich haben
Modelle dieser Bauart mit Wind ein Problem. Am besten kleiner
Koax oder gleich ein Singlebladeheli, z.b. der Blade MSR RTF.
Mit dem kann man gut in der Wohnung üben, er ist auf Grund des
Geringen Gewichts auch sehr Crashresistent.
Gruß Jörg
-
05.04.2015, 20:59 #10
AW: Wie hoch kann der Easy Tyrann 550 Fliegen?
Vaterra V100S Alu-Chassis Castle SW3/1406-5700kV , LRP S8 Rebel TX VB, Vaterra TwinHammers MMP Pro + ROC412, HPI Baja Q32, COX PropRod Tether Car, Monstertronic MT100, MT200 , Blade 120SR, COX SkyCopter Freiflugheli, Master CP; Lama400d,Idroid,LRP Twister S10 fürs Kind
-
05.04.2015, 21:12 #11
AW: Wie hoch kann der Easy Tyrann 550 Fliegen?
Vielen Dank Jörg! Ich erkundige mich mal nach dem Blade MSR RTF. Deine Antwort war am hilfreichsten von allen!
Danke,
-IchBinEinBaum
-
05.04.2015, 21:26 #12
AW: Wie hoch kann der Easy Tyrann 550 Fliegen?
Apropos, ihr sagt ja alle das der Easy Tyrann 550 nicht der beste ist, (was ich auch gemerkt hab
). Ich wollte nun fragen, habt ihr Empfehlungen für einen kleinen Trick Helikopter der nicht teurer als 80 Euro ist? Da ich nicht so viel cash im Moment habe, und mir einen gescheiten Heli zulegen wollte, würde ich wissen was ihr mir empfehlen würdet.
Danke im Voraus
-IchBinEinBaum
-
05.04.2015, 21:26 #13
- Registriert seit
- 05.09.2013
- Beiträge
- 4.583
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Wie hoch kann der Easy Tyrann 550 Fliegen?
Es geht doch ganz einfach, Sender einschalten, Heli an den Akku
stecken, dann mit dem Heli vom Sender in Meterschritten entfernen.
Wenn die Gismos an der Platine des Helis ausgehen, hat er das
Sendersignal verloren. Dies gilt sowohl horizontal als auch vertikal,
die Erdkrümmung ist in diesem Fall nicht relevant, da es sich vermutlich
um 100 - 150 Meter handeln wird.
Verlässt der Heli diesen Bereich, fällt er wie ein Stein vom Himmel.
Dann gibt es aber ein ganz anderes Problem. Trifft nämlich das abstürzende
Fluggerät das Eigentum anderer, schlimmstenfalls ein Lebewesen, kann
es zu erheblichen Beschädigungen oder Verletzungen führen.
Deswegen gilt in DE eine Versicherungspflicht für alle Fluggeräte ab
1 Gramm Abfluggewicht.
Das steht nicht unbedingt in der Bedienungsanleitung, ist aber so.
Gruß Jörg
-
05.04.2015, 23:39 #14
- Registriert seit
- 05.09.2013
- Beiträge
- 4.583
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Wie hoch kann der Easy Tyrann 550 Fliegen?
-
06.04.2015, 17:59 #15
AW: Wie hoch kann der Easy Tyrann 550 Fliegen?
Die Reviews von dem WL Toys 997 sind sehr gut. Ich behalte den mal im Auge und erkundige mich weiter. Entschuldigung wenn ich so dumme Fragen stelle, aber ich bin ein Neuling
.
-
06.04.2015, 18:29 #16
- Registriert seit
- 13.07.2014
- Beiträge
- 243
- Renommee-Modifikator
- 6
AW: Wie hoch kann der Easy Tyrann 550 Fliegen?
Easy, daß war jeder von uns einmal!
Und keiner ist "Zwerg Allwissend" hier...
LG MarioSagt ein Banker zum Politiker: "Halt du sie dumm, ich halte sie arm"
MJX F645, Blade 450X, 2 x Heli-Professional 500E mit Naza-H & GPS, einer mit Jetranger-Rumpf; DJI Phantom 2 & LHI Emax250 Racer mit DX6i & Revell Nano Quad