Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
18.06.2016, 17:39 #1
REFLEX XTR2 Flugmodelle Laden
Hallo,
hab seit letzter Woche den Reflex und bin super zufrieden.
Bin nun aber auf die Homepage gelangt von der aus man sich neu Modelle hinzufügen kann. Entweder bezahlen oder
umsonst.
Darunter die Anleitung wie man sie installiert.
Aber ganz ehrlich, ich habe es unter WIN 10 bis jetzt noch nicht geschafft.
Könnte mir da jemand helfen bitte.
Mfg HD[SIGPIC][/SIGPIC]
-
20.06.2016, 09:12 #2
AW: REFLEX XTR2 Flugmodelle Laden
Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.
-
21.06.2016, 11:16 #3Gast489026Gast
AW: REFLEX XTR2 Flugmodelle Laden
Das ist immer dasselbe Elend, wenn eine neue Windows-Version auf den Markt kommt. Ich habe deswegen Win 10 wieder von einem Rechner runtergeschmissen und auch alle übrigen Rechner nicht mit Win10 upgedatet.
-
21.06.2016, 11:43 #4
- Registriert seit
- 23.06.2013
- Ort
- Meschede
- Beiträge
- 8.484
- Blog-Einträge
- 1
- Renommee-Modifikator
- 15
AW: REFLEX XTR2 Flugmodelle Laden
Einer der Gründe, warum ich das "kostenlose" Update auf Win10 ignoriert habe.
-
21.06.2016, 13:53 #5
AW: REFLEX XTR2 Flugmodelle Laden
In einem anderen Computerforum schreiben sie heute, daß ein update bei mehreren Leuten das komplette BS zerstört hätte.
Ein Entwickler des RF schreibt, daß er Win10 probiert habe, es aber umgehend wieder deinstalliert hat - nicht zu gebrauchen - bezog sich aber auch auf den RF.
Auf unsere Rechner kommt das Zeug definitiv nicht - vielleicht in 1 Jahr. Wieso sollten wir ein stabiles und flüssig laufendes Win7 aufgeben, um uns ein unausgegorenes Win10 zu holen? Nur weil es umsonst ist?
Warten wir mal ab, was MS einfällt, um sich die Kosten zu holen, wenn umgestellt wurde.
Es wird gesagt, daß MS bei den updates die Win7 user absichtlich lange warten läßt, damit sie sich für Win10 entscheiden.
Win10 kann gut laufen, muß es aber nicht zwangsläufig - manche haben Glück, andere aber weniger . . .
ähnlich einem rasch und schlampig aufgebauten Heli; der kann abstrurzfrei fliegen - muß es aber nicht.Geändert von uboot (21.06.2016 um 14:00 Uhr)
Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.
-
21.06.2016, 14:07 #6
-
21.06.2016, 18:25 #7franz12Gast
AW: REFLEX XTR2 Flugmodelle Laden
Nun Tach auch
Kompatibilitätsmodus ist ein Märchen , Setup von Win7 durchführen und aufspielen neu fertig .
Gruß Franz
-
22.06.2016, 09:45 #8
AW: REFLEX XTR2 Flugmodelle Laden
Franz! Win7 ist alt und langweilig; es läuft auch noch unauffällig (wahrscheinlich ist es deßhalb auch so langweilig)
Win10 ist cool, super und außerdem mega in . . . UND: es ist KOSTENLOS !!!
Wer es sich jetzt nicht holt, dem ist nicht zu helfen.
Wer es aber macht, dem ist allerdings auch nicht zu helfen, weil er sich eine Büchse der Pandorra holen könnte.
Wenn man's nur zum Spielen braucht und zum Arbeiten Win7 hat, geht's aber. (Wer aber mit dem RF7.5 "spielt", der sollte auch auf Win10 vorerst verzichten)
Gruß
WolfgangEs ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.
-
22.06.2016, 10:13 #9
- Registriert seit
- 23.06.2013
- Ort
- Meschede
- Beiträge
- 8.484
- Blog-Einträge
- 1
- Renommee-Modifikator
- 15
AW: REFLEX XTR2 Flugmodelle Laden
Win10 ist nicht kostenlos! Man braucht dafür als Win7-Besitzer kein Geld hinlegen, das stimmt. Aber man bezahlt das in Form von Nutzerdaten und einen Verzicht auf Privatsphere. Ähnlich wie beim Handy, bei Google, ... werden bei Win10 Nutzerdaten gesammelt. Diese Nutzerdaten sind sehr wertvoll und lassen sich sehr teuer verkaufen.
Wenn heutzutage irgendetwas "kostenlos" ist, dann sollte man besonders misstrauisch sein.
-
22.06.2016, 12:43 #10Gast489026Gast
AW: REFLEX XTR2 Flugmodelle Laden
Was Microsoft jetzt bei Win 10 mach ist ähnlich dem, was damals der Internetexplorer war, den man nur schwer loswurde. Man kann in Win10 einiges mit kostenfrei angebotenen Hilfsprogrammen abschalten, trotzdem weiß man nicht was da noch im Hintergrund schlummert. Alleine Edge als Standardbrowser weg zu bekommen ist nicht so einfach, ich habe es zumindest noch nicht geschafft. Man bekommt auch eine Reihe von Programmen mitgeliefert, die so tief im System verankert sind, dass eine Deinstallation Risiken birgt.
-
22.06.2016, 13:07 #11franz12Gast
AW: REFLEX XTR2 Flugmodelle Laden
Nun Tach auch
Ja Win10 läuft zur Zeit auf der Großmaschine , einschalten Kaffee trinken Updatetime , kaum fertig Absturz , Neustart nervt ein wenig .
Ergo 2. Festplatte rein und zurück auf Win7 und läuft .
Mir egal was cool oder In ist klaglos laufen mus das .
Gruß Franz
-
22.06.2016, 14:29 #12
-
22.06.2016, 14:49 #13
AW: REFLEX XTR2 Flugmodelle Laden
Der Hinweis ist zwar artfremd hier, aber ich will Euch das nicht vorenthalten und wenn es übergreifend interessant sein sollte, wird Norbert es schon hinversetzen, wo er es für richtig hält.
Von Microsoft selbst gibt es eine Möglichkeit, das Zwangsupdate auf Win10 abzuschalten.
Das ist geprüft und funktioniert recht einfach.
Hier der link auf unser Winboard;
http://www.winboard.org/artikel-ratg...-so-gehts.html
Gruß
WolfgangEs ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.