Hallo
Ob nun 2 mal 3S oder 2 und 4S das wäre gleich.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Lipos in Reihe schalten
-
06.05.2019, 17:53 #1
- Registriert seit
- 28.04.2019
- Beiträge
- 4
- Renommee-Modifikator
- 0
Lipos in Reihe schalten
Hallo,
ich habe mir vor einen Tagen einen Arrma Kraton besorgt (tolles Teil) und habe 3 4s Lipos (40-50c, 5000mah) von Turnigy. Ich würde ihn gerne mal mit 6s ausprobieren, möchte aber nicht 90€ aufwärts in neue Akkus investieren. Der Kraton ist ja auch für den Betrieb mit 2 Lipos ausgelegt. Ist es möglich nicht 3s+3s zu verwenden, sondern 4s+2s? Da käme ich ja deutlich günstiger weg. Ich würde natürlich den exakt selben Lipo nehmen, eben nur mit weniger Zellen.
VG Nils
-
06.05.2019, 21:49 #2
AW: Lipos in Reihe schalten
-
06.05.2019, 21:58 #3
- Registriert seit
- 28.04.2019
- Beiträge
- 4
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Lipos in Reihe schalten
Das dachte ich mir. Aber ich habe gelesen, dass man da noch so ein Zellenüberwachungsgedöns dranhängen soll. Ist das empfehlenswert oder reicht das die Akkus nicht ganz leerzufahren. Nicht dass einer Tiefentladung wird oder so...
-
07.05.2019, 09:39 #4
AW: Lipos in Reihe schalten
Hallo
Aus Sicherheit wäre das nicht verkehr dann aber an jeden Lipos eins.
Normal würde aber auch der Regler abschalten
-
07.05.2019, 23:38 #5
AW: Lipos in Reihe schalten
Haben die einzelnen Zellen auch die gleiche Kapazität?
-
08.05.2019, 22:16 #6
- Registriert seit
- 28.04.2019
- Beiträge
- 4
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Lipos in Reihe schalten
Ja natürlich. Beides 5000er mit 40-50C
-
09.05.2019, 03:33 #7
AW: Lipos in Reihe schalten
jede Zelle?
-
10.05.2019, 06:48 #8
- Registriert seit
- 28.04.2019
- Beiträge
- 4
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Lipos in Reihe schalten
Bei einem 4s/2s Akku dürfte das doch der Fall. Das einzige Problem könnte natürlich sein, dass der 4s Akku dann ein halbes Jahr älter wäre...
-
07.08.2019, 10:44 #9
- Registriert seit
- 06.08.2019
- Beiträge
- 17
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Lipos in Reihe schalten
Dies hängt hauptsächlich davon ab, ob Sie das Problem des Zellgleichgewichts lösen können.
Jede Zelle ist in einem ausgeglichenen Zustand die sicherste.