Hallo
Nehme einen Crawler Motor 35T der macht 12000 U/Min oder 55t der macht 8000 U/min bei Ebay ca. 10,-€ sind dann auch sehr sparsam
Zur besten Antwort auf dieses Thema hier klicken
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: tamiya sandviper drosseln
-
17.09.2019, 21:09 #1
- Registriert seit
- 17.09.2019
- Beiträge
- 3
- Renommee-Modifikator
- 0
tamiya sandviper drosseln
Ich habe für meinen sechsjährigen Sohn einen Tamiya Sandviper Buggy gebraucht gekauft.
Habe leider keine Erfahrung mir RC Autos. Ich hätte gern, dass das Auto am Anfang nicht zu schnell fährt und würde deshalb gern die Geschwindigkeit begrenzen. Die beiliegende Fernsteuerung hat laut Verkäufer keine Möglichkeit zur Drosselung.
Kann ich einen andern(schwächeren) Motor einbauen? Gibt es günstige Motoren die zu empfehlen sind?
Derzeit verbaut ist ein Fahrtenregler TEU-101BK und ein Carson CE-4
-
17.09.2019, 22:20 #2
Diese Antwort erhielt 10.00 von 10 Punkten von 1 Mitgliedern.
AW: tamiya sandviper drosseln
-
17.09.2019, 22:43 #3
- Registriert seit
- 17.09.2019
- Beiträge
- 3
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: tamiya sandviper drosseln
Danke. Muss ich noch etwas bezüglich der Baugröße beachten.
Ich hätte z.b einen Absima Thurst Eco Crawler 35T gefunden.
Wellen-Länge 12 mm
Wellen-Ø 3.19 mm
Länge 54 mm
Durchmesser 35.7 mm
-
17.09.2019, 22:49 #4
Diese Antwort erhielt 10.00 von 10 Punkten von 1 Mitgliedern.
AW: tamiya sandviper drosseln
Hallo
Nein die 540er Größe mit deinen Daten ist Richtig.
Aber der Motor ist besser schau mal bei Ebay 540 35T Bürstenmotor Great für HSP 94123 1:10 Scale On-road Drift Car
-
18.09.2019, 18:54 #5
- Registriert seit
- 17.09.2019
- Beiträge
- 3
- Renommee-Modifikator
- 0
Diese Antwort erhielt 1.00 von 10 Punkten von 1 Mitgliedern.
AW: tamiya sandviper drosseln
Danke für deine Hilfe.