Ergebnis 1 bis 2 von 2
Thema: Team Durango
-
28.04.2020, 02:50 #1
Team Durango
Hallo zusammen,
ich habe gerade nach 6 Jahren Abstinenz (Nachwuchs bekommen) mein RC Car Hobby wiederbelebt.
Dabei musste ich viele Sachen mit erschrecken feststellen.
Mein Asso RC8.2e hat schon 2 Nachfolger und die Beschaffung von Ersatzteilen wird wohl nicht einfach werden.
Noch schlimmer steht es da wohl um meinen Team Durango DEX8. Hier habe ich mal im Internet etwas recherchiert. Es scheint so, als wären nur noch Anleitungen auf der Homepage, was ja erstmal super ist, aber es scheint, als kommt da nichts Neues mehr. Was ist denn aus Team Durango geworden? Ich fand die Modelle immer top, allerdings bin ich auch nie Rennen gefahren bisher. Kennt sich da Jemand aus? Was ist da passiert mit Team Durango?
Noch etwas hat mich erschreckt. Warum setzt Traxxas auf diese ID Stecker? Einen tieferen Sinn hat das nicht, oder?
Greeetz1:8 - Asso RC8.2e Factory Team, Traxxas E-Revo Brushless, Team Durango DEX408, Asso RC8.2e RS RTR (Freundin's bestes Stück) ----- 1:10 - Tamiya Manta Ray, Tamiya TA05ver.II, Tamiya TA05 IFS (Freundin's kleiner Flitzer)
-
28.04.2020, 08:44 #2
AW: Team Durango
Hallo
Also Traxxas macht das um seine überteuerten Lipos zu verkaufen.
Dann man bekommt viel E-Teile für Durango von Arrma die haben einen Baugleichen.
Einziger Vorteil man braucht da kein Balancerkabel am Lader anschließen bei Verwendung von Traxxas Lipos und LaderGeändert von Siebenlocke (28.04.2020 um 09:24 Uhr)