Hallo
Also erst mal ist das kein Ladegerät sondern ein Schaltnetzteil wo man 12Volt Lader dran anschließen kann.
Und so lange du da keinen Verbraucher dran anschließt kann er dir auch kein A anzeigen
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
12.05.2020, 13:56 #1
- Registriert seit
- 12.05.2020
- Beiträge
- 2
- Renommee-Modifikator
- 0
Allgemeine Frage zu regelbarem Ladegerät (Graupner Power Supply 6459)
Hallo zusammen,
Ich habe ein älteres Ladegerät (Graupner Power Supply 6459) bei dem sowohl die Ausgangsspannung als auch die Begrenzung separat regelbar sind. Ich wollte es einem Funktionstest unterziehen, habe aber leider keinen passenden Verbraucher bzw. Akku. Habe daher die Hoffnung, dass hier jemand das Gerät vielleicht hat(te) und mir mehr sagen kann.
Nach dem Einschalten lassen sich die Volt, bis 15 Volt hochregeln, beim Umstellen auf A wird allerdings 0,00 angezeigt und hier lässt sich auch nichts regeln, sprich hier ändert sich nichts an der Anzeige.
Muss ich hier von einem Defekt ausgehen ?
Viele Grüße
Sascha
-
12.05.2020, 17:49 #2
AW: Allgemeine Frage zu regelbarem Ladegerät (Graupner Power Supply 6459)
-
12.05.2020, 18:35 #3
- Registriert seit
- 12.05.2020
- Beiträge
- 2
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Allgemeine Frage zu regelbarem Ladegerät (Graupner Power Supply 6459)
Vielen Dank für deine Antwort
Und der 12 Volt Lader gibt dann die eingestellte Spannung an den Akku weiter oder wie babe ich mir das vorzustellen?
Kannst du mir da vielleicht ein Beispiel für ein verwendbares Gerät nennen?
-
12.05.2020, 19:19 #4
AW: Allgemeine Frage zu regelbarem Ladegerät (Graupner Power Supply 6459)
Hallo
Der Lader gibt dann die eingestellte Spannung Volt und A für den Akku zum Akku.
Da kann man alle 12V Lader dran anschließen