Den Ruslter 4x4 VXL hatte ich auch mal stark im Blick. Am Ende habe ich mir einen Tram Magic E5 MT gekauft. Der Rustler ist so leicht, ich denke der ist schnell flippig und hüpft rum ab nem gewissen Tempo was er ja kann.
Im Nachhinein betrachtet hätte ich bissl mehr ausgeben sollen und hätte mir den Arrma Kraton 6s BLX gekauft. Ist ein 1:8er Speed Truck. Soll sehr stabil sein, gibt ne Menge optionale Tuningteile und Ersatzteile auch fast überall. Der wird bei mir auf jeden Fall auch noch einziehen![]()
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
15.05.2020, 11:12 #1
- Registriert seit
- 15.05.2020
- Beiträge
- 1
- Renommee-Modifikator
- 0
Suche Höllenmaschine fürs Gelände! Traxxas Rustler 4x4?
Hallo RC-Freunde,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen: Ich betreibe seit ca. 30 Jahren (mit langen Unterbrechungen) RC Modellbau. Die letzten Modelle waren diverse Tamiya 1:10 On-Road die ich gelegentlich zur Freude der Kinder vorm Haus fahren lasse. Ansonsten sind sie eher „Männer-Deko“ im Haus.
Nun hätte ich große Lust auf ein starkes und robustes Fahrzeug fürs Grobe, also Wald und Wiese. Auch ein Steinbruch wäre vorhanden.
Nach einigen YT Videos und Recherchen schlägt mein Herz für den Traxxas Rustler 4x4 Brushless mit 3S Lipo. Aber ich weiß auch, dass es noch viel mehr Modelle für den Bereich gibt. Was meint Ihr - ist das ein guter Einstieg in die Off-road Szene? Oder gibts eine andere Idee? Vom Budget her sollte es nach Möglichkeit unter 500€ liegen. Funke, Ladegerät und Servo hätte ich.
Danke für Eure Tipps und Anregungen!
LG Sportsfreund
-
30.05.2020, 14:17 #2
AW: Suche Höllenmaschine fürs Gelände! Traxxas Rustler 4x4?
Quereinsteiger mit dem Amewi AM10SC V2 RTR
-
03.07.2020, 15:13 #3
- Registriert seit
- 25.04.2020
- Beiträge
- 35
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Suche Höllenmaschine fürs Gelände! Traxxas Rustler 4x4?
Moin Sportsfreund,
Ich habe beide: Rustler 4x4 VXL und Team Magic E5 ARR + Hobbywing Combo 10 SCT + 3660 4000KV.
Der Rustler ist insgesamt stimmiger, auch mit elektronischen Helferlein, der Bluetooth App und hat einen deutlich kleineren Wendekreis. Der E5 ist als ARR besser ausgestattet (Dämpfer, Aluteile, Mitteldiff...), wirkt insgesamt solider und wertiger. Der Rustler ist leiser. Mein Junior liebt die Beleuchtung vom E5. Beide gehen tierisch ab mit 2s und erst recht mit 3s. Bei beiden sind die Teilekosten überschaubar und die Ersatzteilversorgung ist spitze. Die Anleitung ist bei Traxxas deutlich besser. bei TM hast du eigentlich nur Sprengzeichnungen.
Ich brauchte bisher:
Traxxas: Querlenker, Bumper vorn und hinten, Dämpfer vorn. Hier ist ein Freund meines Juniors (9 Jahre) mit 50+ gegen nen Baumstumpf gefahren ;-). Habe prophylaktisch nen neuen Servo eingebaut. Den alten nutze ich im E5.
Team Magic: Karo-Halter, Träger Heckflügel
Habe mir gestern in den Bucht-Kleinanzeigen ne Rampe geholt, bin mal auf den Vergleich beim Sprung gespannt.
Beide sind super und 1:8 ist nochmal größer. da kommt man mit einer 70cm. breiten Rampe nicht mehr hin. Kriegst du dann auch nicht mehr in den Rucksack. Ist aber auch nochmal geiler.