hallo
Also das mit dem Alu lass mal das bringt nichts wenn es überhaupt dafür was gibt.
Ein Lüfter ist natürlich immer besser als nur sei Kühlkörper ist stecke den immer in den Empfänger
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
16.11.2020, 09:17 #1
- Registriert seit
- 16.11.2020
- Beiträge
- 5
- Renommee-Modifikator
- 0
WLtoys A979-B Fragen zum Upgrade
Moin,
habe mir einen WLtoys A979-B zugelegt, ist nur zum Spass und für die Kids, noch kein Hobby :-)
Ich würde gerne Teile in Alu tauschen um es stabiler zu machen. Gibt es hier Erfahrungen welche Teile sich da ma besten Anbieten für den Anfang, also welche am häufigsten brechen?
Ich will nicht gleich das ganze Car in Alu machen oder gibt es Probleme wenn man Kunststoff und Aluteile mischt?
Eine Motorkühlung soll auf jeden Fall auch drauf, bringt es da nur eine Kühlrippe drauf zu kleben oder nur eine mit Lüfter.
Wie wird der Lüfter angeschlossen, einfach dazwischen klemmen bei den Kabeln oder muss man da viel basteln?
Über Tipps und Anregungen würde ich mich freuen.
Gruß
-
16.11.2020, 10:38 #2
AW: WLtoys A979-B Fragen zum Upgrade
-
16.11.2020, 10:51 #3
- Registriert seit
- 16.11.2020
- Beiträge
- 5
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: WLtoys A979-B Fragen zum Upgrade
Hi,
doch für das Modell gibt es alles zum tauschen in Alu. Wird dadurch doch viel stabiler oder.
Ok dann muss ich schauen wo ich den einstecken kann, finde nichts dafür
-
16.11.2020, 11:51 #4
AW: WLtoys A979-B Fragen zum Upgrade
Hallo
Ob das stabiler ist kann ich nicht sagen nur wenn ein Kunststoffteil bricht geht meist nur das Defekt.
Wie ich gerade gesehen habe hat der eine Regler/Empfänger Einheit da geht das leider nicht.
Da müsstest du den direkt am Regler Plus/Minus an schließen nur drauf achten die meisten Lüfter sind 5-6 Volt die würden nicht gehen oder du musst noch ein BEC da zwischen machen.Geändert von Siebenlocke (16.11.2020 um 11:56 Uhr)