Hallo
Du muss ja schon einen BL-Motor mit Sensor nehmen sonst geht das nicht.
Ein 17,5T geht Problemlos.
Bei 13,5T kann es sein das du ein Lüfter auf Motor und Regler dran machen musst wenn du mit 2S Lipo fährst. bei 28 Ritzel und 55 HZ.
Wenn du die Standart Untersetzung fährst gibst mit den 13,5T auch keine Probleme
Bei 6 Zellen wirst du mit dem 13,5T auch keine Probleme bekommen.
schau mal bei Ebay da gibst so Blaue 13,5T für ca. 30,-€ die wären OK.
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
21.11.2020, 15:55 #1
- Registriert seit
- 21.11.2020
- Beiträge
- 14
- Renommee-Modifikator
- 0
Was kann ich mit dem Standard TT 01 e Regler für Motoren fahren?
Hey Leute,
Ich bin neu hier und auch im rc Thema ganz neu dabei.
Ich habe mir vor ein paar Tagen einen tamiya tt01e gekauft und zusammengebaut. Läuft super soweit.
Jetzt würde ich gerne einen brushless Motor einbauen da der Regler scheinbar dafür geeignet ist. ( Berichtigt mich wenn Ich irre) Ich habe allerdings keine Ahnung welche Motoren in Frage kommen, da ich gelesen habe daß man nicht jeden Motor mit jedem Regler benutzen kann.
Ihr seht schon, ich habe noch keine Ahnung.
Würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könnt.
-
21.11.2020, 18:10 #2
AW: Was kann ich mit dem Standard TT 01 e Regler für Motoren fahren?
-
21.11.2020, 18:42 #3
- Registriert seit
- 21.11.2020
- Beiträge
- 14
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Was kann ich mit dem Standard TT 01 e Regler für Motoren fahren?
Danker erstmal für die schnelle Antwort. Der Motor passt 1:1? Also der passt an die Motorhalterung, ans Zahnrad und so?
-
21.11.2020, 18:43 #4
- Registriert seit
- 21.11.2020
- Beiträge
- 14
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Was kann ich mit dem Standard TT 01 e Regler für Motoren fahren?
Also der 13,5 t
Um
-
21.11.2020, 20:07 #5
AW: Was kann ich mit dem Standard TT 01 e Regler für Motoren fahren?
Hallo
Also der Motor passt sonst hätte ich dir den nicht empfohlen.
-
22.11.2020, 09:25 #6
- Registriert seit
- 21.11.2020
- Beiträge
- 14
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Was kann ich mit dem Standard TT 01 e Regler für Motoren fahren?
Ist es richtig dass ich alle 540er Motoren nehmen könnte?
Also ob die passen, Mal abgesehen von der Leistung.
-
22.11.2020, 09:42 #7
AW: Was kann ich mit dem Standard TT 01 e Regler für Motoren fahren?
Hallo
Ja das ist Richtig
-
22.11.2020, 11:48 #8
- Registriert seit
- 21.11.2020
- Beiträge
- 14
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Was kann ich mit dem Standard TT 01 e Regler für Motoren fahren?
Vielen Dank nochmal für deine Hilfe
-
26.11.2020, 10:26 #9
- Registriert seit
- 21.11.2020
- Beiträge
- 14
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Was kann ich mit dem Standard TT 01 e Regler für Motoren fahren?
So, habe den Motor den du mir empfohlen hast nun bestellt.
Kannst du mir vielleicht noch sagen wo das Sensorkabel am Regler eingesteckt wird?
-
26.11.2020, 10:40 #10
AW: Was kann ich mit dem Standard TT 01 e Regler für Motoren fahren?
Hallo
Wenn du das Sensorkabel hast siehst du schon wo der rein muss. Ist jedenfalls Weiß die Buchse
-
26.11.2020, 12:22 #11
- Registriert seit
- 21.11.2020
- Beiträge
- 14
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Was kann ich mit dem Standard TT 01 e Regler für Motoren fahren?
Nochmals vielen Dank dafür daß du dir die Zeit nimmst. Ist nicht einfach wenn man ganz neu im Thema ist.
-
30.11.2020, 05:59 #12
- Registriert seit
- 21.11.2020
- Beiträge
- 14
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Was kann ich mit dem Standard TT 01 e Regler für Motoren fahren?
Es geht weiter, Fragen über Fragen.
Der Motor hat 3 Stromanschlüsse. A,B und C woher weis ich denn welcher Anschluss an welches Kabel vom Regler muss?
-
30.11.2020, 10:02 #13
AW: Was kann ich mit dem Standard TT 01 e Regler für Motoren fahren?
Hallo
A ist Blau
B ist Gelb
C ist Orange
-
03.12.2020, 17:59 #14
- Registriert seit
- 21.11.2020
- Beiträge
- 14
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Was kann ich mit dem Standard TT 01 e Regler für Motoren fahren?
Oh Gott, hatte ihn jetzt angeschlossen wie von dir beschrieben. Das Auto ruckte nur kurz und dann rauchte der Regler. Hörte sich aber an als wenn der Strom zum Motor fliesst. Dieses Strom Piepen nenne ich es Mal. Was habe ich falsch gemacht?
-
03.12.2020, 18:09 #15
- Registriert seit
- 21.11.2020
- Beiträge
- 14
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Was kann ich mit dem Standard TT 01 e Regler für Motoren fahren?
Er bewegte sich auch nicht Vor oder Rückwärts
-
03.12.2020, 18:37 #16
AW: Was kann ich mit dem Standard TT 01 e Regler für Motoren fahren?
Hallo
Also das verstehe ich erst mal nicht selbst wenn du den nicht richtig angelötet hättest geht der Regler nicht in Rauch auf.
Der Motor ruckelt dann halt nur man darf das nur nicht zulange machen.
Hast du beim löten auf gepasst das die Phasen nicht eine Verbindung bekommen haben ???
Wenn sich ein Regler in Rauch auf löst ist es meist wenn der Verpolt wird.
Die Tamiya Regler sind gegen verpolen ganz empfindlich nur ganz kurz und er ist Tod ist mir so auch schon passiert.
Hast du den Regler auch auf Brushless umgestellt ????
Einziger Trost für dich ist das der Regler nicht 100,-€ kostet
-
03.12.2020, 23:34 #17
- Registriert seit
- 27.03.2016
- Beiträge
- 34
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Was kann ich mit dem Standard TT 01 e Regler für Motoren fahren?
Kann vieles sein, die Tamiya Regler gehen gerne und schnell in Rauch auf.
Eventuell hast du auch den Akku falsch angeschlossen, dann gibt es nämlich auch eine kurze Rauchwolke.Drift; Yokomo YD2 DP, Yokomo DIB RS, Scaler; 3Racing EX Real, 2x Tamiya CC-01, Rallye; Tamiya TT-02 S RA EVO2, Tamiya TT-01E FWD
-
04.12.2020, 08:48 #18
- Registriert seit
- 21.11.2020
- Beiträge
- 14
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Was kann ich mit dem Standard TT 01 e Regler für Motoren fahren?
Oh, man muss den Regler auf bl umstellen? Mist. Wie geht das denn, da ist glaube ich nur ein Set knopf drauf.
-
04.12.2020, 10:41 #19
AW: Was kann ich mit dem Standard TT 01 e Regler für Motoren fahren?
Hallo
Da muss du in der Anleitung schauen nur jetzt nutzt das nichts mehr der ist Tod.