Hallo
Also 1:18 würde ich nicht nehmen die sind zu Klein.
Der Modster macht mir den besten Eindruck und zu gefährlich glaube ich nicht sollte der zu schnell sein könnte man am Anfang einen Crawlermotor ein bauen hätte dann auch den Vorteil von längerer Fahrzeit.
Die Carson würde ich eher nicht nehmen.
Alle RTR haben irgendwo ihre Schwachstellen die sind halt alle Preiswert aber Teils selbst bei teueren ist nicht alles Gut.
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
21.11.2020, 21:47 #1
- Registriert seit
- 21.11.2020
- Beiträge
- 1
- Renommee-Modifikator
- 0
RC Car für Jungen gesucht / Tipps?
Hallo zusammen.
Mein erster Beitrag hier im Forum, freue michIch habe schon gesehen, dass hier die Fachleute sitzen und mir sicher helfen können.
Das Christkind darf dieses Jahr ein "ordentliches" RC Car bringen, nachdem man genug Erfahrung mit Fahrzeugen aus div. Spielzeugläden sammeln durfte. Der zukünftige Lenker ist 7 Jahre alt.
Gefahren werden soll:
- zu Hause im Garten (Wiese, Stufen, Sand, Straße)
- im Wald, bzw. übers Gelände
- am Sportplatz/ Skaterpark
So. Nach verschiedenen "Offline-Gesprächen" kamen Marken zu sprechen wie "Modster", "Carsond" oder "Tamiya". Die Palette ist also riesig -ist klar. Es soll ein besseres Auto sein, dass er all die Strecken nutzen kann und auch ordentlich Spaß daran hat.
Bei Modster gibt es dieses interessante Fahrzeug:
MODSTER Rookie Elektro Brushed Buggy 4WD 1:18 RTR (Auch sein Favorit)
Frage hier: Kann er damit die Strecken fahren? Schafft der Motor die Besonderheiten? Taugt es auch Qualitativ?
Nächste Stufe wäre hier: MODSTER Evolution Elektro Brushed Monster Truck 4WD 1:10 RTR - aber ist das Auto nicht schon zu "arg", sprich: zu gefährlich/ zu viel für einen Jungen mit 7 Jahren, der auch mal alleine das Gefährt fahren will?
Carson hat folgende Fahrzeuge, die ins Budget passen und von der Optik her gefallen:
Carson Street Rebel 2WD X10 Buggy 2.4G 1:10 100% RTR
oder
Carson The Blaster 1/10 Truggy 2WD 2,4GHz mit LED 100% RTR
Tamiya bin ich tatsächlich überfragt...
Wie gesagt, vielleicht könnt ihr etwas passendes empfehlen? Vielleicht ward ihr in der selben Situation?
Möchten halt vermeiden, dass das Christkind kommt, er das Auto auspackt, raus geht in die Wiese und enttäuscht ist von der Qualität. Es gibt seit Tagen kein anderes Thema außer RC Auto hier, RC Youtube Video da usw
DANKE EUCH!
-
22.11.2020, 09:53 #2
AW: RC Car für Jungen gesucht / Tipps?
-
02.12.2020, 10:40 #3
AW: RC Car für Jungen gesucht / Tipps?
Kauf die nen DT-03 von Tamiya
LG smu
-
15.12.2020, 08:25 #4
- Registriert seit
- 15.12.2020
- Ort
- Fröndenberg
- Beiträge
- 4
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: RC Car für Jungen gesucht / Tipps?
Hast du dich schon für eine Modell für deinen Junior entschieden? Was für ein Budget planst du ein? Wie schnell soll das Fahrzeug sein (langsam wie ein Crawler / Scaler, oder schnell wie ein Monstertruck)?
Für meinen Junior (5 Jahre) habe ich im November einen Arrma Granite Mega 4x4 brushed - passend zu meinem Arrma Granite 3S 4x4 BLX - gekauft. Der ist echt flott, er fährt ihn aktuell nur gedrosselt, und mit ihm kann man schon ordentlich bashen.
Mir selbst habe ich noch einen Reely Free Men Brushed (Crawler) gekauft, den nun mein Junior ständig fahren möchte. Um auch solche Einsatzbereiche künftig mit meinem Junior zusammen entdecken zu können und mir nicht immer mein Fahrzeug abluchsen lassen zu müssen, habe ich jetzt noch einen Carson X-Crawlee XL Beetle bestellt, mal gucken, wann der ankommt.FPV Quadcopter | Parrot Anafi
Arrma Granite 3S 4x4 BLX V3 | Reely Free Men Brushed | Carson X-Crawlee XL Beetle