Hallo
Das klacken kommt normal vom Motor wenn du das HZ zum Ritzel bewegst.
Mache mal das Ritzel ab und bewege das HZ normal müsste das das klacken weg sein, wenn nicht liegt es dann man Anriebsstrang.
Ergebnis 1 bis 28 von 28
-
21.02.2021, 18:32 #1
- Registriert seit
- 21.02.2021
- Beiträge
- 15
- Renommee-Modifikator
- 0
lautes kreischen beim Corally Dementor
Hallo RC-Car Mitstreiter,
ich beschäftige mich mit dem RC-Modellbau seit ein paar Monaten und habe mir vor ein paar Wochen einen Corally Phyton und Dementor zugelegt. Habe die Diffs beim Dementor mit 50/100/50 gefüllt und das Ritzel auf ein 11 gewechselt.
Jetzt zu meinem Problem: in manchen Belastungssituationen ist ein kreischendes Geräusch zu hören, (wie im Video zu hören... gerne per Mail). Hab es erst auf den Schnee geschoben (in dem bin ich ausnahmsweise mal gefahren). Aber auch heute bei Temperaturen um die 15grad auf dem gut befahrbaren Feld habe ich das Kreischen in einzelnen Situationen gehört. Wenn ich ihn aber in der Hand halte und Vollgas gebe, kommt es nicht.... Ist bis jetzt auch nur mit 4S gefahren...... .
Die Madenschrauben am vorderen und hinteren Diff sind auch fest..... Das Ritzel spiel sollte eigentlich auch passen. Das Blatt Papier sollte beim einstellen ja durchzuziehen sein, ohne das es beschädigt wird, wenn ich richtig informiert bin, oder? Ebenfalls kann ich noch ein kleines klacken hören, wenn ich Ritzel und Mitteldifferentialrad zueinander bewege. Hab mir dazu etliche Videos angeschaut. Kann es zu viel spiel sein? Bin über eure Hilfe dankbar, vielen Dank.
Würde ja gerne ein Video euch zeigen müsste es aber dafür bei Youtube oder ähnliches hochladen?
Wenn ihr mir eine Mailadresse nennt oder mich per Mail anschreibt, kann ich bei Interesse auch gerne das Video per Mail zusenden (ist weniger als 1 MB)
Viele Grüße
Sebastian
-
21.02.2021, 19:12 #2
AW: lautes kreischen beim Corally Dementor
-
21.02.2021, 19:30 #3
- Registriert seit
- 21.02.2021
- Beiträge
- 15
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: lautes kreischen beim Corally Dementor
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Da habe ich mich glaub ich nicht deutlich ausgedrückt. Mit dem Klacken meinte ich, ja das müsste passen- genau das ist das Spiel zwischen Ritzel und Hauptzahnrad. Das denke ich auch. Hab ein kleines Video auf dem das kreischen zu hören ist - bei relativ hoher Belastung, meiner Meinung nach, wenn das Auto schräg ist und Gas gegeben wird.......... kann ich es irgendwie hochladen.? oder geht das nur über einen Link , wie z.b. Youtube? Ich kann es auch gerne dir per Mail zusenden? Ist wie gesagt nicht mal 1MB.
Vielen Dank für eine weitere Anwort.
VG
-
21.02.2021, 20:46 #4
AW: lautes kreischen beim Corally Dementor
Hallo
Also wenn du sagst es ist schräg bei Gas das Geräusch dann kann das normal nur was am Antrieb sein.
Das klacken kommt aber vom Motor durch dem sein Drehmoment.
Uud je mehr Drehmoment je stärker.
Das wollte zuletzt hier auch einer nicht gleich glauben.
-
22.02.2021, 09:32 #5
- Registriert seit
- 21.02.2021
- Beiträge
- 15
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: lautes kreischen beim Corally Dementor
Hallo,
um es jetzt zu verdeutlichen, hab ich es doch bei Youtube hochgeladen........ Kann es aber leider hier noch nicht einfügen, da ich hier neu bin und noch keine Videolinks einfügen darf.... (erst ab 10 Beiträgen). Kann ich den Link dir irgendwie zukommen lassen?
Damit kann man es vielleicht besser zuordnen. Vielen Dank für eine erneute Rückmeldung. Vielleicht habe ich das Ritzel nicht fest genug drauf und es dreht bei bestimmten Situationen durch. Ich hab es mir gestern angeschaut- es war allerdings nicht verrutscht, es wirkte auch nicht locker. Hab es mit dem Sechskant festziehen wollen, hab es aber gar nicht fester bekommen..... sollte ich es vielleicht nochmal lösen und auch schraubenfest in das Ritzel reinmachen, damit es auf der Welle fester sitzt......- aber wie wahrscheinlich ist es, dass es daran liegt? Was könnte es sonst noch sein? Die Diffs hab ich gewissenhaft geöffnet und befüllt und wieder eingebaut. Wie gesagt, es ist ein helles kreischen.
VG
-
22.02.2021, 09:58 #6
AW: lautes kreischen beim Corally Dementor
Hallo
Den Link mal per PN zusenden.
Auf der Motorwelle ist ja eine Abflachung wo die Madenschrauben drauf wirkt wenn die lose geht hält das Ritzel gar nicht mehr.
-
22.02.2021, 10:18 #7
- Registriert seit
- 21.02.2021
- Beiträge
- 15
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: lautes kreischen beim Corally Dementor
Hallo
Sorry für die Frage, aber wie versende ich eine PN?
-
22.02.2021, 10:26 #8
AW: lautes kreischen beim Corally Dementor
Hallo
Du klickst auf siebenlocke und da steht dann PN
-
22.02.2021, 10:36 #9
- Registriert seit
- 21.02.2021
- Beiträge
- 15
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: lautes kreischen beim Corally Dementor
geht leider auch nicht.... da bringt er Fehlermeldung....zu wenig Beiträge
-
22.02.2021, 10:44 #10
- Registriert seit
- 21.02.2021
- Beiträge
- 15
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: lautes kreischen beim Corally Dementor
geht leider auch nicht.... da bringt er Fehlermeldung....zu wenig Beiträge
Aber wenn du bei youtube folgendes eingibst: rc car kreischen
.....dann sollte ein video von 4 Sekunden kommen.....
-
22.02.2021, 10:45 #11
AW: lautes kreischen beim Corally Dementor
Hallo
Dann schreib doch wo nach ich bei Youtube suchen soll.
-
22.02.2021, 10:49 #12
- Registriert seit
- 21.02.2021
- Beiträge
- 15
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: lautes kreischen beim Corally Dementor
ja, einfach "rc car kreischen" eingeben, dann müsste es kommen....
-
22.02.2021, 12:19 #13
AW: lautes kreischen beim Corally Dementor
Hallo
Leider kann ich dazu nichts sagen.
-
22.02.2021, 12:43 #14
- Registriert seit
- 21.02.2021
- Beiträge
- 15
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: lautes kreischen beim Corally Dementor
Trotzdem vielen Dank.
-
22.02.2021, 17:00 #15
- Registriert seit
- 31.10.2005
- Ort
- bei Böblingen
- Beiträge
- 3.515
- Renommee-Modifikator
- 19
AW: lautes kreischen beim Corally Dementor
Mach doch mal das Ritzel runter oder stell den Motor weg das du den Antriebsstrang mal von Hand testen kannst.
Hat das Auto einen Slipper/Rutschkupplung?
-
22.02.2021, 17:30 #16
- Registriert seit
- 26.11.2019
- Beiträge
- 82
- Renommee-Modifikator
- 2
AW: lautes kreischen beim Corally Dementor
Da geht dir eindeutig eine Zahnradpaarung durch.
Wenn nicht Hauptzahnrad & Ritzel,dann die Kegelzahnräder im
Achsgetriebe.
Erfahrungsgemäß eher hinten,kann aber auch vorn sein.
Demontieren,Zähne auf Verschleiß checken,gegebenenfalls
neu bestellen,wieder zambauen.....
Shimen wäre,bei der Gelegenheit,eine Lösung für die Zukunft.
Gruß,Andi.Geändert von farkas (22.02.2021 um 19:04 Uhr)
-
22.02.2021, 18:54 #17
- Registriert seit
- 21.02.2021
- Beiträge
- 15
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: lautes kreischen beim Corally Dementor
Der Antriebsstrang dreht sich alles ordnungsgemäß. Ähm slipper/Rutschkupplung was ist das genau....? Ich habe das Ritzel und das treibt das Hauptzahnrad an, was die Kraft per Differential an das vordere und hintere Diff überträgt. Entschuldigt bitte meinen Leihenwortschatz -bin über jede Hilfe dankbar.....
-
22.02.2021, 18:55 #18
- Registriert seit
- 21.02.2021
- Beiträge
- 15
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: lautes kreischen beim Corally Dementor
An farkas:
Das Auto ist neu - hab die diffs ausgebaut und mit Öl gefüllt. Achsgetriebe - du meinst das hintere bzw. vordere Diff? Aber das müsste doch bei dem neuen! Dementor passen. Wäre da den das einlegen von Unterlegscheiben im Diff unter den Kegelzahnrädern wirklich notwendig? Bzw. wie erkenne ich, ob ich wirklich shimen müsste? Das wäre doch bestimmt ein Garantiefall, oder?
Hab gehört, das es auch einfach nur das schleifen an der Karo sein könnte, da es vorallem in Kurven passiert?
-
22.02.2021, 19:13 #19
AW: lautes kreischen beim Corally Dementor
Hallo
Da du ein Mitteldiff hast wird da kein Slipper sein.
Bedenke das ist ein RTR Modell da wird bei zusammen Bau sowas nicht gemacht und shimen ist bestimmt kein Garantiefall.
Wenn es nur das schleifen an der Karo ist wäre das ja noch OK aber dann müsste man auch Schleifspuren sehen.
Dann kann das aber normal nur von den Vorderrädern kommen beim einlenken.
Lenke doch mal wenn du den in der Hand hältst und Gas gibst ob denn auch Geräusche sind.
Wenn ja mal den Lenkausschlag kleiner machen an der FunkeGeändert von Siebenlocke (22.02.2021 um 19:19 Uhr)
-
22.02.2021, 19:16 #20
- Registriert seit
- 26.11.2019
- Beiträge
- 82
- Renommee-Modifikator
- 2
AW: lautes kreischen beim Corally Dementor
Ein Slipper ist ein zwischen zwei Metallplatten eingeprestes
Hauptzahnrad was dann als Rutschkupplung fungiert.
Einzustellen mit einer Mutter auf der Welle des H-Zahnrads,
hinter der eine Feder sitzt.
Sollte nicht zu locker eingestellt sein.....
Fahr mal ohne Karo,dann wäre das als Grund auch ausgeschlossen....
Laut dem Geräusch,hab ich auch scho öffters mal hören müßen,
denk ich,ist das im Diffgehäuse,das da die Kegelräder überspringen.
Vorausgesetzt du kanns Ritzel-Hauptzahnrad,Karo ausschließen......
Vieleicht hast du Shimscheiben beim Zusammenbau auf verkehrte
Seite ? oder vergessen ?
Neu sagt gar nix,schon gar nicht bei RTR Kisten......hilft nix.....
nach dem überspringen könnten schon Zähne hinüber sein....
....aufmachen checken.....im Arsch-neu kaufen.....wieder montieren
und dabei ordentlich Shimen.
Dazu und wie,-schau dir Youtube Filmis an,-gibet genug Material.
Gruß,Andi.
-
22.02.2021, 19:56 #21
- Registriert seit
- 21.02.2021
- Beiträge
- 15
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: lautes kreischen beim Corally Dementor
Ja, trotz RTR sollte dann doch sowas nicht passieren, dass sich mit 4S das Innenleben vom Diff verabschiedet und das beim ersten Ausritt
Ist irgenwie schon ärgerlich.....
Mit der Karo werde ich mir in den nächsten Tagen nochmal anschauen und eure Vorgehensweise verfolgen.
Farkas: das Ritzel-Hauptzahnrad sollte passen, aber vielleicht löse ich das Ritzel nochmal und befestige es mit Schraubensicherung an der Welle neu (es sah aber gestern noch wie neu aus)......; die Shimscheiben hab ich denk ich nicht vertauscht, da nur geöffnet öl rein und wieder eingebaut..... also das diff mit scheiben nicht komplett auseinander genommen, die sind also so geblieben. Werde mir die Diffs also nochmal anschauen. VIELEN DANK für eure Hilfe. Ich werde euch auf dem laufenden halten...........
-
22.02.2021, 20:33 #22
- Registriert seit
- 21.02.2021
- Beiträge
- 15
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: lautes kreischen beim Corally Dementor
Das hintere diff ist innen ganz dunkel gelb/braun
-
22.02.2021, 20:49 #23
AW: lautes kreischen beim Corally Dementor
Hallo
Das sieht schon sehr Komisch aus als es schon sehr, sehr lange drin wäre und ist auch zu wenig drin.
Oder als Wasser dabei gekommen wäre.
Wie oft bis du den mit der Difffüllung gefahren ????
-
22.02.2021, 21:05 #24
- Registriert seit
- 21.02.2021
- Beiträge
- 15
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: lautes kreischen beim Corally Dementor
Hab jetzt noch Öl nach gefüllt. Bis jetzt ca1-2 4s Akku. Hab den Punsch sogar auf level 1 runter gestellt.
-
22.02.2021, 22:37 #25
- Registriert seit
- 26.11.2019
- Beiträge
- 82
- Renommee-Modifikator
- 2
AW: lautes kreischen beim Corally Dementor
Und wie schauen die Zähne jetzt vom Difftellerrad und vom Triebling
aus ?
Mach mal das ganze Ölgedönst raus aus dem Diff,komplett demontieren
und alle ! einzelnen Teile sauber,-Öl und fettfrei.
Alte Zahnbürste und Spüli sind dein Freund.......
Haste wohl nicht sauber gemacht,das Diff und einfach Öl
auf die Werksfettschmierung gekippt.....
Frisches Öl mit dem Sabbergedöns vermischen ist verschwendet,
wenn alles blank/sauber,-dann neues Öl rein.
Gruß,Andi.
-
22.02.2021, 23:14 #26
- Registriert seit
- 21.02.2021
- Beiträge
- 15
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: lautes kreischen beim Corally Dementor
Das Tellerrad sind das obere und das untere große? Die Trieblinge die Räder an der Seite? Hab auch schon gehört, das das Fett gar nicht schlecht ist, was bereits dran ist, da Silikon Öl nicht optimale schmierEigenschaften hat. Die Zähne sahen soweit ich gesehen habe gut aus. Aber mal schauen... Ich werde morgen mal ohne Karo fahren.... Mal schauen wie es dann ist..... Und dann werde ich das diff ggf. auch nochmal neu befüllen
-
23.02.2021, 08:20 #27
- Registriert seit
- 26.11.2019
- Beiträge
- 82
- Renommee-Modifikator
- 2
AW: lautes kreischen beim Corally Dementor
Das Difftellerad,-das am Diffgehäuse angeschraubte.
Der Triebling das dort eingreifende kleinere Tellerzahnrad.
Innen,im Diff drinnen schauen,die Sonnen-und Planetenzahnräder,
ja scheints eh noch gut aus.
Gruß,Andi.
-
23.02.2021, 08:50 #28
- Registriert seit
- 21.02.2021
- Beiträge
- 15
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: lautes kreischen beim Corally Dementor
Das Difftellerad und auch der Triebling sehen beim hinteren und vorderen gut aus. Auch die Zahnräder im Diff zeigten keine Schäden. Werde heute das Mittel diff nochmal genauer anschauen.
Kann es vielleicht sein, das einfach zu wenig Öl im Diff war? Und wenn ich die besser befülle die Geräuche weg sind? Wenn ich die komplett neu befülle sollte ich zum 50000 an die SOnnen und Planetenzahnräder vielleicht noch a bisl Fett ran machen um die Schmierwirkung zu verbesseren- hab von corally das blaue "bearing and diff. grease"