Hallo
Mache mal die Akkus mit dem Lader leer 0,9V pro Zelle und dann lade sie wieder mit 2,2A auf.
Den Deltapeak für Nihm auf 8mV einstellen.
Da sollten dann schon etwas mehr wie 2200 rein gehen.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Ladeprobleme mit NimH Akkus
-
08.04.2021, 18:42 #1
- Registriert seit
- 08.04.2021
- Beiträge
- 6
- Renommee-Modifikator
- 0
Ladeprobleme mit NimH Akkus
Hey, ich bin neu hier und habe folgendes Problem: Ich habe für meine LGB Lok den Piko Sender und Empfänger für Loks eingebaut und versorgt mit zwei in Reihe geschalteten 9,6 Volt NimH Akkupacks mit 2200mAh Kapazität. Mit einem günstigen Ladegerät waren die Akkus nach kurzer Zeit (bei zwei versuchen) angeblich aufgeladen. Das Gerät hat 800mA. Dann hab ich mir die CARSON EXPERT CHARGER STATION gekauft, die sagte aber die Akkus wären voll. Aber die Lok gibt nach kurzer Zeit schon auf, als wenn die Akkus leer wären, woran kann das liegen?
-
08.04.2021, 19:32 #2
AW: Ladeprobleme mit NimH Akkus
-
08.04.2021, 19:46 #3
- Registriert seit
- 08.04.2021
- Beiträge
- 6
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Ladeprobleme mit NimH Akkus
Danke für den Tipp. Beim Aufladen überschritt die Anzeige aber immer 19,2 Volt, das kann doch nicht gut sein? Deshalb hab ich den Ladevorgang immer vorher beendet
-
08.04.2021, 19:54 #4
AW: Ladeprobleme mit NimH Akkus
Die 19,2 Volt waren die nur bei einem Pack oder bei den Beiden in Reihe.
Also bei reihen Schaltung nur 19,2V beim laden bekommst du die auch nie Voll.
Also beim laden mit 6Z 7,2V geht das locker über 10V was OK ist
-
08.04.2021, 20:06 #5
- Registriert seit
- 08.04.2021
- Beiträge
- 6
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Ladeprobleme mit NimH Akkus
Bei Laden in Reihe, was sollte da denn dann optimalerweise stehen?
-
08.04.2021, 20:14 #6
AW: Ladeprobleme mit NimH Akkus
Hallo
das kann ich dir so auch nicht sagen aber nur das die Voltzahl immer höher geht bis der Peakpunkt erreicht ist dann schaltet der Lader ab.
-
08.04.2021, 20:19 #7
- Registriert seit
- 08.04.2021
- Beiträge
- 6
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Ladeprobleme mit NimH Akkus
Ok, aktuell ist es bei 23V ist das denn noch ok?
-
08.04.2021, 20:23 #8
AW: Ladeprobleme mit NimH Akkus
Hallo
Ganz sicher ist das noch OK selbst 26V wäre noch OK.
-
08.04.2021, 20:30 #9
- Registriert seit
- 08.04.2021
- Beiträge
- 6
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Ladeprobleme mit NimH Akkus
Alles klar, dann war ich wohl bloß einfach zu zimperlich, Vielen Dank für deine Hilfe
-
08.04.2021, 22:58 #10
- Registriert seit
- 31.10.2005
- Ort
- bei Böblingen
- Beiträge
- 3.534
- Renommee-Modifikator
- 19
AW: Ladeprobleme mit NimH Akkus
1,5V - 1,6V je Zelle beim Laden sind normal, die Temp. sollte nicht über 40 Grad gehen.
-
08.04.2021, 23:25 #11
- Registriert seit
- 08.04.2021
- Beiträge
- 6
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Ladeprobleme mit NimH Akkus
Bleibt die Temperatur niedriger wenn zb mit 200mA lade?
-
08.04.2021, 23:29 #12
- Registriert seit
- 31.10.2005
- Ort
- bei Böblingen
- Beiträge
- 3.534
- Renommee-Modifikator
- 19
AW: Ladeprobleme mit NimH Akkus
Mit 1/10C Ladestrom kann eine NiXx Zelle ohne Schaden 12h geladen werden. Dann werden die Zellen ca. handwarm.